Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde. Nach Kirchgemeindeordnung (KGO) wacht er darüber, dass sie ihren Auftrag wahrnimmt. Er sorgt dafür, dass die Kirchgemeinde ihre Aufgaben erfüllt, ihren Verpflichtungen nachkommt und die ihr zustehenden Rechte wahrt. Er kann einzelne Aufgaben einem oder mehreren seiner Mitglieder oder einem Ausschuss zur Beratung oder zur Erledigung übertragen. Im Rahmen der landeskirchlichen Ordnung entscheidet der Kirchenvorstand in allen Fragen des kirchgemeindlichen Lebens. Er hat die rechtliche Vertretung der Kirchgemeinde.
Â
Der Kirchenvorstand trägt Verantwortung für geistliche Aufgaben im Bereich der Kirchgemeinde. Er hat insbesondere
- auf die regelmäßige Durchführung und würdige Gestaltung der Gottesdienste und Veranstaltungen zu achten sowie die Gestaltung von Festen und Feiertagen zu fördern,
- bewährte Formen der Gemeindearbeit zu pflegen, nach neuen Formen kirchlicher Gemeinschaft und nach situationsbezogenen Arbeitsformen zu suchen sowie die Ökumene vor Ort zu stärken,
- die Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützten und dabei auf die regelmäßige Durchführung der christlichen Unterweisung zu achten,
- die aus dem missionarischen Auftrag erwachsenden Aufgaben zu entdecken und wahrzunehmen,
- die diakonische Arbeit der Kirchgemeinde zu fördern und situationsgerechte Formen diakonischer Arbeit anzuregen,
- die Kirchenmusik, besonders den Gemeindegesang, sowie die in Beziehung zum christlichen Glauben stehende Kunst zu pflegen.
Â
Der Kirchenvorstand trägt Verantwortung für Rechtssetzung, Dienstaufsicht, Verwaltung und Wahlen im Bereich der Kirchgemeinde.
Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre neu gewählt. Laut Ortsgesetz besteht unser KV aus zehn Gemeindegliedern und dem Pfarrer. Um die Arbeit des KV zu effektivieren, bildet er nach der Wahl mehrere Ausschüsse. Diese befassen sich bei uns mit folgenden Aufgaben:
- Gottesdienst, Diakonie und Gemeindeaufbau
2. Öffentlichkeitsarbeit 3. Finanzen und Vermögen 4. Bau, Friedhof, Kirchenwald
Der KV tagt einmal monatlich; die Ausschüsse bei Bedarf.
|
 |
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes seit 2020:Â
Nicole Bergmann (geb. 1984), kaufmänn. Assistentin Buchenweg 24Â
Michael Döhler (geb. 1965), Rettungsassistent Buchenweg 18Â
Anna Dörffel (geb. 1990), Erzieherin Hauptstraße 46, OT SchwarzbachÂ
Thomas Eberlein (geb. 1969), Tischlermeister Hauptstraße 2, OT SchwarzbachÂ
Rita Matthes (geb. 1960), Altenpflegerin Waschleithner Str. 1a, OT SchwarzbachÂ
Felicitas Rau-Hinkel (geb. 1978), Arzthelferin Am Hahnweg 1a, OT SchwarzbachÂ
Silke Schreier (geb. 1972), Verkäuferin Markt 17Â
Brigitte Schulze (geb. 1948) Rentnerin Zwönitzer Str. 9Â
Hartmut Trübenbach (geb. 1959), Tischler Zum Sportplatz 8Â
Jonathan Wolf (geb. 2001), Student Buchenweg 23Â Â
In geheimer Wahl wurde am 30.12.2020 Michael Döhler zum stellvertretenden Vorsitzenden und Pfarrer Sieghard Löser zum Vorsitzenden gewählt.
|